Fotogalerie

30.01.2025: Pressekonferenz:

En aneren Handel ass méiglech -eng fair „Farmer&Farmer“-Partnerschaft tëschent Ghana a Lëtzebuerg.

Une action symbolique équitable pour renforcer les liens de solidarité. Dans ce contexte, l’ONG Fairtrade Lëtzebuerg, Luxlait, la plus grande coopérative laitière au Luxembourg, et D’fair Mëllech se sont unies dans le cadre d’une action symbolique qui célèbre le partenariat entre les producteurs de lait luxembourgeois et les producteurs de cacao ghanéens.

13.01.2025: Fairkoperativ empfänkt neien EU Agrarkommissär

A Méinden hu mir de flotten Reportage "Trainée de poudre", am Kino zu Koler gewisen.

Mat derbäi waren ënner anerëm eise neien EU-Agrarkommissär Christophe Hansen an eis Landwirtschaftsministerin Martine Hansen.

Was garantiert das Fairtrade Label?

Das Fairtrade Label garantiert den Konsumenten, dass jedes gelabelte Produkt

den internationalen Standards des Fairen Handels entspricht.

Ökonomie: 
• Stabile Mindestpreise, die Produktionskosten und Lebenshaltungskosten decken 
• Fairtrade Prämie, die in soziale Projekte der Gemeinschaft investiert wird 
• Langfristige Handelsbeziehungen zwischen Produzentenkooperativen und Importeuren 
• Vorfinanzierung 

Ökologie: 
• Liste verbotener Substanzen
• Umweltschonender Anbau 
• Förderung des biologischen Anbaus durch einen Biozuschlag 
• Verbot gentechnisch veränderter Organismen

Soziales: 
• Arbeitsbedingungen nach Richtlinien der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) 
• Gemeinschaftsprojekte 
• Versammlungs- und Gewerkschaftsfreiheit 
• Diskriminierungsverbot 
• Verbot von illegaler und ausbeuterischer Kinderarbeit

FM_Homepage_Thiry_Schoko

Der Rohrzucker und das stark entölte Kakaopulver welche in unserer Schokoladenmilch enthalten sind, wurden nach Fairtrade-Standards gehandelt.

Foire Agricole Ettelbruck 05.-07.07.2024
Bauernhaff an der Stad: 23.-24.03.2024
Nach oben scrollen